Zum Hauptinhalt springen

DSGVO-Einstellungen

Heute aktualisiert

Wenn Sie nach der DSGVO arbeiten, sollten Sie hier die entsprechenden Funktionen einstellen, damit Sie Leaddaten ausschließlich über das System und nicht per E-Mail erhalten.

Lead-Daten in E-Mails ausblenden

Durch die Aktivierung dieser Funktion werden Sie per E-Mail benachrichtigt, wenn ein neuer Lead in Ihrem System vorhanden ist. Die Details des Leads werden in der E-Mail jedoch nicht angezeigt, sodass Sie sich in die Plattform einloggen müssen, um die vollständigen Informationen einzusehen.

Max. Laufzeit des Lead (in Tagen)

Hier können Sie festlegen, wie lange die personenbezogenen Leaddaten im System verbleiben, beispielsweise bis das Angebot abgeschlossen ist. Nach der gewählten Zeit wird das Lead anonymisiert. Bitte beachten Sie, dass die Leaddaten nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt werden, sodass die Kosten weiterhin im System nachvollziehbar sind. Zusätzlich müssen Sie die Funktion 'Automatische Anonymisierung' aktivieren.

GDPR-Links

Hier können nun individuelle Links zum Datenschutz (z. B. Datenschutzerklärung, Impressum) hinterlegt werden.
Diese werden im Nachhinein automatisch oben im Menü (Fragezeichen-Symbol) angezeigt und stehen allen Nutzern zur Verfügung.



Einstellungen Speichern: Bitte speichern Sie auch hier Ihre gewählten Datenschutz-Einstellungen.


Hat dies deine Frage beantwortet?