Dieser Spickzettel bietet einen schnellen Überblick über die grundlegende Markdown-Syntax. Er enthält die am häufigsten verwendeten Elemente aus John Grubers ursprünglichem Design. Für weiterführende Anwendungsfälle empfiehlt sich ein Blick in die Dokumentation zur erweiterten Syntax.
Grundlegende Syntax
Diese Elemente werden von allen Markdown-Anwendungen unterstützt:
Überschriften:
# H1 → Überschrift 1
## H2 → Überschrift 2
### H3 → Überschrift 3
Fett: **fetter Text**
Kursiv: *kursiver Text*
Zitat: > Zitat
Nummerierte Liste:
1. Erstes Element
2. Zweites Element
3. Drittes Element
Ungeordnete Liste:
- Erstes Element
- Zweites Element
- Drittes Element
Code (inline):
`Code`
Horizontale Linie:
---
Link:
[Titel](https://www.beispiel.de)
Bild:
