Zum Hauptinhalt springen

Leadsparten Validierung

Diese Woche aktualisiert

Im nächsten Schritt kann die Validierung für die Leadsparte konfiguriert werden. Hier wird festgelegt, welche Kriterien ein Lead erfüllen muss, um als qualifiziert zu gelten. Diese Validierungsregeln ermöglichen es, die Qualität und Relevanz der Leads für die jeweilige Leadsparte sicherzustellen.

Custom Duplicate Check

Es gibt zwei Arten der Validierung, wobei eine die Prüfung des Leads auf Dubletten betrifft. Standardmäßig überprüft das System die Daten eines Leads rückwirkend für einen Zeitraum von sieben Tagen, um festzustellen, ob dieser bereits eingegangen ist.

Mit Aktivierung des entsprechenden Buttons kann ein längerer Prüfzeitraum für die Dublettenprüfung festgelegt werden. Beispielsweise kann ein Zeitraum von 14 Tagen eingetragen werden. In diesem Fall überprüft das System, ob ein Lead mit identischen Daten innerhalb der letzten 14 Tage bereits importiert wurde. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung des Prüfzeitraums an die individuellen Anforderungen.

Field Validations

Die Feldvalidierung bietet die Möglichkeit, einzelne Felder eines Leads auf Richtigkeit zu überprüfen. Hier kann beispielsweise festgelegt werden, ob der Vor- oder Nachname validiert werden soll. Kommt ein Lead mit fehlerhaften oder unvollständigen Daten ins System, wird er nicht abgelehnt, sondern in den Status "Überprüfung" verschoben.

Die Logs geben in diesem Fall detailliert Auskunft darüber, welche Validierung gegriffen hat und welcher Fehler vorliegt. So bleibt der Lead nachvollziehbar und kann manuell korrigiert werden.
Alle Felder, auch die benutzerdefinierten Zusatzfelder, lassen sich individuell validieren. Häufig wird die Validierung für Vorname, Nachname und Telefonnummer aktiviert. Bei der Telefonnummer kann beispielsweise sichergestellt werden, dass sie dem deutschen Format entspricht.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse zu prüfen. Ist diese Option aktiviert, wird überprüft, ob die E-Mail-Adresse ein valides Format aufweist. Diese Einstellung hilft dabei, die Qualität der eingehenden Leads sicherzustellen.

Save Validations: Mit einem Klick auf den Button "Save Validations" werden alle vorgenommenen Feldvalidierungen gespeichert. Dadurch werden die definierten Regeln aktiv, und das System prüft ab diesem Zeitpunkt eingehende Leads gemäß den festgelegten Validierungsanforderungen.


Hat dies deine Frage beantwortet?