Hier können individuelle Webhooks hinterlegt werden. Webhooks, auch als "Reverse-APIs" bezeichnet, übertragen Daten, sobald ein bestimmtes Ereignis eintritt, und ermöglichen es einer Anwendung, in Echtzeit Informationen von einer anderen zu empfangen.
Webhook URL
In diesem Bereich kann eine URL wie beispielsweise https://example.com/webhookhinterlegt werden. Welche darunter mit "aktivation" aktiviert werden können, sodass jedes Mal, wenn ein Lead zugewiesen wird, ein Webhook im POST-Format mit den entsprechenden Daten an die angegebene URL gesendet.
Einstellungen Speichern: Nachdem die individuellen Webhooks eingetragen und aktiviert wurden, müssen die Einstellungen über dieses Feld gespeichert werden, um die Änderungen zu übernehmen.
Erweiterte Webhook- Integration
Die erweiterte Webhook-Integration ist im Menü unter „Integrationen → Webhooks“ zu finden. Diese lässt sich über "Settings" bearbeiten. Hier lassen sich mehrere Webhooks pro Benutzer verwalten.
Webhook-URLs verwalten
Add new Data Mapping: Hier können mehrere Webhook-URLs pro Benutzer angelegt werden und für jede URL kann definiert werden, ob sie für alle Leads oder nur für eine bestimmte Leadsparte aktiviert werden soll.
Auslösung der Webhooks
Ein Webhook wird nur dann ausgelöst, wenn die zuvor definierte Bedingung erfüllt ist. Die Lead-Daten werden dann automatisch per POST-Request an die jeweilige URL gesendet. Hier kann entweder eine Spezielle Leadsparte ausgewählt werden oder auch für alle Lead Sparten
Webhook aktivieren oder deaktivieren
Activate Integration: Jeder Webhook kann einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
Sobald ein Webhook aktiv ist und die definierten Kriterien erfüllt sind, erfolgt die Datenübertragung automatisch.
Speichern: Die gewählten Webhooks, werden so für den jeweiligen Benutzer im System gespeichert